Ausbildung zur Pflegefachkraft: Ein krisensicherer und sinnvoller Beruf (2023)

Wer sich für die Pflegeausbildung entscheidet, erlernt einen krisensicheren Beruf mit direktem Kontakt zu Menschen und Teamarbeit. Die Pflege gehört zu den am besten bezahlten Ausbildungsberufen und bietet eine anspruchsvolle Tätigkeit, die mit vielen anderen nicht-akademischen Berufen konkurrieren kann.

Die generalistische Pflegeausbildung am BBZ Ingolstadt

Um die Pflegeausbildung zeitgemäß zu gestalten, werden die Berufe der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in einer generalistischen Pflegeausbildung verbunden. Die Auszubildenden werden dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Dies ermöglicht den Pflegefachkräften mehr Flexibilität im Hinblick auf einen Wechsel ihres Arbeitsbereiches. Die generalistische Pflegeausbildung ist zudem im gesamten EU-Ausland anerkannt.

Aufbau der Ausbildung zur Pflegefachkraft am BBZ Ingolstadt

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft am BBZ Ingolstadt dauert drei Jahre und umfasst sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht. Die Ausbildung beinhaltet 2100 Stunden Theorie an der Pflege-Schule im BBZ Ingolstadt und 2500 Stunden Praxis in der Klinikum Ingolstadt GmbH oder anderen Einrichtungen. Die Ausbildung wird als Vollzeit-Unterricht absolviert, eine Teilzeitausbildung ist nicht möglich.

Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachkraft

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft vermittelt ein umfassendes pflegerisches Verständnis, das es den Absolventen ermöglicht, sich schnell in verschiedene Spezialgebiete einzuarbeiten. Als Pflegefachkraft übernimmt man fachlich anspruchsvolle Aufgaben wie die Erhebung des individuellen Pflegebedarfs, die Organisation des Pflegeprozesses, die Planung von Pflegemaßnahmen, die Durchführung prophylaktischer Maßnahmen und die Versorgung und Betreuung von zu pflegenden Menschen. Die Ausbildungsinhalte werden von erfahrenen Lehrkräften mit enger Bindung zum Pflegeberuf vermittelt.

Voraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft

Für die Ausbildung zur Pflegefachkraft am BBZ Ingolstadt sind folgende Zugangsvoraussetzungen nötig:

  • Gesundheitliche Eignung
  • Mittlerer Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder die Ausbildung zum Pflegefachhelfer
  • Sprachzertifikat von mindestens B2-Niveau (empfohlen C1) für Bewerber aus der EU
  • Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Bewerber aus der EU.

Bewerbung zur Ausbildung als Pflegefachkraft in Ingolstadt

Interessierte können sich ganzjährig an der Berufsfachschule für Pflege in Ingolstadt bewerben. Die Bewerber werden im Rahmen eines internen Auswahlverfahrens geprüft. Weitere Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf dem Online-Bewerbungsportal des BBZ Ingolstadt.

Kosten und Gehalt

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft am BBZ Ingolstadt ist schulgeldfrei. Es wird lediglich eine Verwaltungspauschale von 2,50 € pro Monat erhoben. Die Auszubildenden erhalten eine tarifliche Ausbildungsvergütung. Nach der Ausbildung verdienen Pflegefachkräfte durchschnittlich ca. 2.900 € brutto im Monat als Einstiegsgehalt. Je nach Arbeitgeber, Beschäftigungsfeld und Berufserfahrung kann das Gehalt weiter steigen.

Berufsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten

Als generalistisch ausgebildete Pflegefachkraft stehen einem verschiedene Betätigungsfelder offen, wie Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Pflege- und Altenheime, ambulante Pflegedienste, Hospize und mehr. Es gibt auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich in spezialisierten Bereichen weiterzuentwickeln oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft zu absolvieren.

Fazit

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft am BBZ Ingolstadt bietet eine solide Grundlage für einen krisensicheren und sinnvollen Beruf in der Pflege. Die generalistische Ausbildung ermöglicht es den Absolventen, flexibel in verschiedenen Bereichen der Pflege tätig zu sein und bietet gute Berufsaussichten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Virgilio Hermann JD

Last Updated: 02/11/2023

Views: 6564

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Virgilio Hermann JD

Birthday: 1997-12-21

Address: 6946 Schoen Cove, Sipesshire, MO 55944

Phone: +3763365785260

Job: Accounting Engineer

Hobby: Web surfing, Rafting, Dowsing, Stand-up comedy, Ghost hunting, Swimming, Amateur radio

Introduction: My name is Virgilio Hermann JD, I am a fine, gifted, beautiful, encouraging, kind, talented, zealous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.